06.10.2024, Bargteheide. Wir lieben es einfach spannend! Mit einer sicheren 4-Tore-Führung im Rücken bieten wir unseren Fans in der Schlussphase nochmal ordentlich Nervenkitzel durch einen Gleichstand 2 Minuten vor Spielende, bevor wir dann in der letzten Minute zum 20:19-Endstand trafen. Dies ließ unseren Jubel nach der Schlusssirene noch euphorischer werden. Saisonspiel 3 in der Oberliga Schleswig-Holstein gegen die SG WIFT Neumünster. In unserm ersten Heimspiel der noch jungen Saison wollten wir nun unbedingt unseren ersten Saisonsieg einfahren, um damit wieder ins Mittelfeld der Tabelle vorrücken. Wie in der Vorsaison war erklärtes Ziel, unsere Heimstärke zu nutzen und mit unseren Fans ein heute mal wenig spannendes Handball-Spiel zu zeigen.
Heutiger Gegner war die Spielgemeinschaft aus den beiden Hauptvereinen Blau-Weiß-Wittorf e.V. und der Freie Turnerschaft Neumünster e.V.. , kurz die SG WIFT Neumünster, die in der letzten Landesliga-Saison, als Vizemeister der Nord-Staffel, sich den letzten Aufstiegsplatz sichern konnte. Seit vielen Jahren waren sie gewohnt, in der Landesliga Nord ihre Punktspiele zu bestreiten und belegten dort regelmäßig einen gesicherten Mittelfeldplatz in den Abschlusstabellen. Der Gegner war uns bis dato völlig unbekannt. Die ersten beiden Saisonspiele hat der Aufsteiger gewonnen, so dass wir mit dem aktuellen Tabellen-2. einen selbstbewussten Gegner erwarten durften.
Wir traten heute wieder nicht in Bestbesetzung an (Thea, Melli & Maike fehlten), sieben Spielerinnen im unseren heutigen Kader waren gestern schon mit der 2. Damen in einem intensiven Spiel (32:33-Niederlage) aktiv gewesen. Es waren folglich nicht die besten Voraussetzungen für das Heimspiel gegen den starken Aufsteiger.
Beide Abwehrreihen begannen äußerst stark, so dass in der ersten Viertelstunde sehr wenig Tore fielen. Nach einem 1:0 gerieten wir nach 8 Minuten mit 1:2 in Rückstand – anschließend kamen wir im Angriff jedoch deutlich besser ins Spiel, ohne dass wir es schafften einfache Tore zu erzielen. In dieser Phase konnten wir uns jedoch auf unsere tigerstarke Abwehr verlassen mit einer sehr guten Emily im Tor dahinter. Nach 17 Minuten führen wir nun mit 6:2 und der Gegner nahm ein Team-Timeout. Nach 22 Minuten schmolz unsere Führung auf 7:6, da wir im Angriff keine guten Lösungen gefunden haben. Wir konnten uns allerdings im Angriff zu Ende der ersten Halbzeit wieder steigern. Vor dem letzten Angriff zur Pausensirene nahm unser Trainerteam Andi & Yannick ihre Auszeit und gab uns gute Anweisungen, welche Variante wir spielen sollten. Wir wählten nach Pass von Sina das Kreisanspiel auf Jette -> Tor! Halbzeitstand 11:8 ! Eine gute Führung, die wir mit in die Halbzeitansprache nehmen konnten.
Das Spiel war allerdings keinesfalls schon gewonnen. In Halbzeit 2 wurden wir weiter stark gefordert. Nach 38 Minuten konnten wir uns zwar erstmals auf +5 Tore (14:9) absetzen, so dass der vergebene Siebenmeter nicht so wirklich schmerzte. Auch nach 47 Minuten stand der Vorsprung noch (17:12), so dass auch der 2. vergebene Siebenmeter nicht so wirklich schmerzte. Es schien so, als ob uns dann ein wenig die Puste ausgehen könnte, denn unser Vorsprung schmolz auf +2 zum 17:15 10 Minuten vor Ende. Eine 2 Minuten-Strafe des Gegners half uns dann: zwei Überzahl-Tore von Außen durch Finnja nach 53 Minuten brachten wieder einen beruhigenden Vorsprung von +4 zum 19:15. Unerklärliche haarsträubende technische Fehler in den folgenden 5-Minuten machten die Sache nun unnötig spannend. Die SG konnte nach einem 4:0-Lauf zum 19:19 nach 58 Minuten ausgleichen. Es drohte somit eine Heimniederlage und der berühmte Fehlstart. In unserem letzten Angriff wussten wir, dass wir diesen nicht bis zum Schlusssirene ausspielen könnten, so dass wir gar nicht erst versuchten, die Uhr auf Biegen und Brechen herunterlaufen zu lassen. Eine Spielidee war ja noch vorhanden, die bislang erst einmal gespielt wurde: Pass von Sina als Kreisanspiel auf Jette – Siegtor zum 20:19 !!! Den letzten Angriff der WIFTies wehrten wir erfolgreich ab! HEIMSIEG!
Das 20 Tore zu einem Sieg reichen ist ungewöhnlich. Matchwinner war heute Jette mit ihren zwei wichtigen Toren und vor allem die geschlossene starke Mannschaftsleistung in der Abwehr. So fanden wir uns nach Spielende drehend im Jubelkreis wieder, dankten dem Gegner für ein starkes Spiel und dankten vor allem unseren Heimfans für die tolle Unterstützung. We love to entertain you!
Heute beim Heimsieg dabei: Emily Hutschreuther (Tor), Antonia Möllers (Tor), – Sina Eichholz (5), Finnja Samain (4), Guilia Störmer (4), Jana Dombrowski (3), ) Jette Harms (2), Sina Hallmann (1), Karo Koch (1), Solveig Korth, Laureen Bruhns, Lisa Stahmer, Sinja Hartmann
Unser nächsten Spiel bestreiten wir erneut gegen einen Aufsteiger und wieder auswärts: am Sonntag, 13.10.2024 um 17.15 Uhr spielen wir beim Suchsdorfer SV – wer es spannend mag, sollte uns dort lautstark unterstützten.