08.12.2024 – Bargteheide. Nach 2 Erfolgen aus den letzten beiden Spielen in der Oberliga Schleswig-Holstein freuten wir uns nun in unserem 4. Heimspiel der laufenden Saison auf den dicksten Brocken der Liga: den Tabellenführer Lauenburger SV – endlich wieder Heimspiel, endlich mal wieder DBS-Halle – nachdem wir nun schon zweimal in der Bargteheider Eckhorst-Halle gespielt (und gewonnen!) haben. Leider zeigten wir heute wahrlich nicht unsere beste Leistung und verloren unser Spiel gegen den Ligaprimus recht deutlich mit 18:27 (7:13), so dass der Tabellenführer verdient die Punkte aus Bargteheide mitnahm.
Mit den gelben „Elbdiven“ vom Lauenburger SV traf heute die beste Mannschaft aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg und wir als beste Mannschaft aus dem Kreis Stormarn, im KHV-Duell der HG Lau/Sto aufeinander. Die Kräfteverhältnisse waren jedoch schon vor dem Spiel an der Tabelle deutlich abzulesen. Der LSV spielt seit der Saison 2014/2015 in dieser Spielklasse und wird als Saisonziel sicher wieder den Aufstieg in die Regionalliga ausgegeben haben. Die bisherigen Duelle in der Vorsaison gegen den LSV gingen aus unserer Sicht jeweils verloren (Heim 21:32, Auswärts 28:29) – so blieb uns nur die Hoffnung, dass wir uns aktuell in guter Form befinden und ja auch sehr heimstark sind.
Die Aufmerksamkeit während des Spiels holten sich heute jedoch nicht nur die Spielerinnen. Beide Trainerseiten und Spielerinnen haderten oftmals mit den Entscheidungen.
Wir erhielten gleich mal 5 (!) Zeitstrafen, dem, aus unserer Sicht, sehr hart zu Werke gehenden Gegner lediglich 3 Zeitstrafen. Dafür hagelte es dann noch Siebenmeter en masse!
Wir erhielten im Spiel 10 (!) Siebenmeter, der Gegner durfte 5x vom Siebenmeter-Strich gegen die Torfrauen antreten. Entscheidend am Spielausgang waren sie jedoch nicht.
Der Lauenburger SV war heute deutlich stärker als wir und hat auch verdient gewonnen.
Den Start verschliefen wir mal komplett – viele technische Fehler in der Anfangsphase ließ nach 5 Minuten nur einen Treffer von Jojo zu – der nächste fiel dann erst nach 9 Minuten – bis dahin waren wir bereits mit 1:5 deutlich in Rückstand. Auszeit von Andi & Yannick! Wir erhielten neue Anweisungen und in der Folge lief es besser. Emily nahm im Tor einige Würfe weg und vorne trafen wir über den Kreis (Jette mit 2 Treffern) und wieder von Außen – nach Karos erstem 7m-Treffer stand es nach 16 Minuten plötzlich 5:5 – wieder waren wieder da. Auszeit LSV! Nun zog der Gegner wieder Tempo & Qualität an oder wir haben bei der Aufholjagd zuviel Energie gelassen – wir verloren wieder den Faden. Der Gegner konnte mit einem 7:1-Lauf in 6 Minuten davonziehen. Bei einem Stand von 6:12 nach 23 Minuten bekam erst Holli wegen eines Kopftreffers gegen die Torfrau zurecht eine 2min-Strafe, 1 Minute später auch noch Sina – so konnten wir mit dem HZ-Ergebnis von 7:13 sogar noch zufrieden sein. Die nur sieben Tore in einer Halbzeit zeigen aber schon, wo es heute bei uns hakte – in der Offensive.
Dies sollte in HZ 2 natürlich viel besser werden. Nach einem 8:14 nach 34 Minuten startete nun das 7m-Festival: innerhalb von 12 Minuten bekamen wir 7 Siebenmeter zugesprochen – es entwickelte sich folglich ein Duell zwischen Sina und der einzigen Torfrau des LSV – Sina traf 6 mal in Folge und verkürzte unseren Rückstand wieder auf -2 zum 15:17 nach 43 Minuten. Wir waren fast wieder dran. Aber wie schon in Halbzeit 2 konnte sich die Elbdiven just in dieser Phase durch ihre harte Gangart, die sie über die volle Distanz anwendeten, und ihrem schnellen Tempospiel wieder steigern und sich wieder auf 15:21 nach 51 Minuten absetzen. In dieser Phase vergab Sina erstmals einen (ihren 7.) Siebenmeter, was unsere Aufholjagd beendete. Ihr 8. Siebenmeter war wieder erfolgreich, aber nicht mehr spielentscheidend. Am Ende ließen wir wieder abreißen, so dass wir am Ende ein 18:27 auf der Spielstandanzeige ablesen mussten.
Beim „7m-Festival“ gegen die Elbdiven dabei: Emily Hutschreuther (Tor), Antonia Möllers (Tor) – Sina Eichholz (8/7), Jette Harms (3) Karo Koch (3/1), Joana Weidmann (2), Sina Hallmann (1), Guilia Störmer (1), Jana Dombrowski, Sinja Hartmann, Melanie Heß, Solveig Korth, Thea Salomon, Lisa Stahmer
Nach nun zwei Heim-Niederlagen in der DBS-Halle steht nun wieder ein Heimspiel in der (Heimsieg-) Eckhorst-Halle bevor: unser letztes Spiel in diesem Jahr bestreiten wir am Samstag, 14.12.2024 um 11.15 Uhr gegen die HSG FONA [Fockbek/Nübbel/Alt Duvenstedt]. Dort brauchen wir den Sieg! Kommt vorbei und zündet mit uns den 3. Advent…