Zum letzten Heimspiel des Jahres empfingen die TIGERS den Lauenburger SV. Die Ausgangslage versprach Spannung pur, und die Partie hielt, was sie versprach.
Von Beginn an entwickelte sich ein energiegeladenes Spiel, bei dem beide Mannschaften mit hoher Intensität zu Werke gingen. In den ersten 15 Minuten war keine Mannschaft in der Lage, sich abzusetzen. Die Defensivreihen standen stabil, und jeder Zentimeter auf dem Spielfeld musste hart erkämpft werden. Beide Teams schenkten sich nichts, doch gegen Ende der ersten Halbzeit übernahm der Lauenburger SV das Kommando. Nach einer taktisch cleveren Auszeit drehten die Gäste auf und gingen mit einer 13:9-Führung in die Pause.
Doch die TIGERS ließen sich nicht entmutigen. Direkt nach Wiederanpfiff zeigten sie, dass sie dieses Spiel noch lange nicht abgeschrieben hatten. Mit unbändigem Willen und einer aggressiven Verteidigung setzten sie die Gäste unter Druck und zwangen sie immer wieder zu Fehlern.
Was folgte, war ein offener Schlagabtausch, bei dem die Führung hin- und herwechselte. Jede gelungene Aktion auf der einen Seite wurde von einem Konter auf der anderen beantwortet. Doch in der Schlussphase bewiesen die TIGERS Nervenstärke. Die Defensive stand wie eine Wand, und Torhüter sowie Abwehr blockten eine Reihe von Angriffen des Lauenburger SV ab. Im Gegenzug nutzten die TIGERS ihre Chancen konsequent aus und konnten sich schließlich absetzen.
Mit einem verdienten 29:24-Sieg verabschiedeten sich die TIGERS von ihrem Heimpublikum und sicherten sich nicht nur zwei wichtige Punkte, sondern auch einen emotionalen Erfolg zum Jahresausklang. Ein Spiel, das Fans und Spieler gleichermaßen begeisterte – und das einmal mehr zeigte, dass die TIGERS vor heimischer Kulisse nur schwer zu bezwingen sind.