Sülfeld, 01.12.2024 – Whooop Whooop – Derbysiege sind sooo schön! Lieben wir! Nach zwei Siegen bereits in der Vorsaison als Aufsteiger (Heim 32:28, Auswärts 27:25) konnten wir nun auch im dritten Spiel in Folge in der Oberliga Schleswig-Holstein unser Lokalderby gegen den SV Sülfeld gewinnen! Nach einem 10:12-Halbzeitrückstand kamen wir in Halbzeit 2 so richtig auf Touren und drehten das Spiel in einen 25:22-Auswärtssieg. Und wieder jubeln wir nach Spielende in einem großen Mannschaftskreis und schrien anschließend unsere Freude heraus. Besonders erwähnenswert war wieder die große Anzahl an Bargteheider Fans, die die nur 9 km kurze Anreise nutzten und unser Auswärtsspiel zu einem feurigen Heimspiel machten und vor allem in Halbzeit 2 – passend zum 1. Advent – die Halle wahrlich zum „Brennen“ brachten. Vielen Dank für eure Unterstützung. Ihr ward am Auswärtssieg maßgeblich mit beteiligt – wir sind ein Team!
Auf ein sehr schweres Auswärtsspiel gegen die 1. Damen-Mannschaft des SV Sülfeld waren wir von unseren Trainern Andi & Yannick bereits bei der Vorbesprechung gut eingestellt worden. Der SVS ist auch in dieser Saison extrem heimstark und fegt die Mannschaften regelrecht aus der „SülleHölle“ – so sind deren bisherigen 3 Siege in Heimspielen gewonnen worden: einem 36:23 gegen den Tabellen-2. TSV Lindewitt, folgten Siege gegen den Tabellenführer Lauenburger SV mit 28:27 sowie einem Kantersieg mit 35:23 gegen das Schlusslicht HSG FONA – trotzdem standen sie mit 6:10 Pkt aus 8 Spielen irgendwie in unserer Reichweite. Ein besonderes Spiel war es wieder einmal für unsere Sina, die in Sülfeld heimisch ist sowie für Melli, die in der Vorsaison noch beim SVS aktiv war. Wir kamen in Bestbesetzung und mit voller Mannschaftsstärke nach Sülfeld und auch vor dem anwesenden, besten Sportfotografen Butsch wollten wir heute wieder eine gute Figur machen.
Das Schiedsrichter-Gespann Gierke/Petersen pfiff die Partie um 17.00 Uhr vor ca. 100 Zuschauern pünktlich an. Wir kamen ganz gut ins Spiel und konnten bis zum 5:4 nach 7 Minuten stets in Führung gehen. Der Gegner zeigte sich von Beginn an aggressiv und stabil in der Abwehr und ging bis an die Grenzen des Erlaubten. Wir waren zwar darauf eingestellt, aber trotzdem kam unser Angriff ein wenig ins Stocken – in den folgenden 13 Minuten konnten wir nur einmal durch Melli einnetzen – nach 20 Minuten lagen wir erstmals mit -3 Toren mit 6:9 in Rückstand – Auszeit, um den Lauf der Heimmannschaft zu stoppen! Wir bekamen neue Anweisungen und ein Vorteil für uns war es, das deren schnelle Haupttorschützin bis hierin schon 2x eine 2-min-Strafe bekommen hatte, und daher nur noch im Angriff eingesetzt wurde, so dass für Sülfeld damit Tempogegenstöße mit ihren erfahrenen Spielerinnen nun quasi nicht mehr erfolgen konnten. Wir blieben in der Folge jedoch cool und glichen nach 23 Minuten zum 9:9 aus. Der SVS blieb aber in der Folge erstmal weiter in Führung. Sie trafen 5 Sekunden vor der Halbzeit-Sirene noch einmal; unsere anschließende schnelle Mitte setzten wir im Tempogegenstoß leider nur an den Außenpfosten. So gingen wir mit einem 10:12-Rückstand in die Pause.
Die Heim-Mannschaft hatte das Momentum gerade für sich und kam bereits nach 5 Minuten zum Weiterspielen wieder aufs Handball-Feld. Wir nutzen die volle Pausenzeit für neue Absprachen und neue taktische Anweisungen. Das Ziel war klar: wir drehen das Ding hier heute noch – schließlich war nach Spielende noch ein Mannschafts-Essen in Sülfeld gebucht. In HZ 2 verkürzten wir den Rückstand auf 11:12 und 12:13, bevor der SVS zu einem 2-Tore-Lauf kam und uns wieder mit -3 (12:15) in Hintertreffen brachte. Uns war klar – es steht noch ein hartes Stück Arbeit bevor, aber wir wussten auch, dass der SVS im Spiel auch immer wieder längere Schwächephasen hat. Wir kamen nun immer besser in Fahrt und gingen ein hohes Tempo, unsere Abwehr stand nun ein wenig offensiver, weiterhin bissig und ließ nur Rückraumwürfe aus weiterer Entfernung zu, die stets sichere Beute für Toni im Tor wurden. Wir holten Tor um Tor auf, erlaubten es uns auch in dieser Phase einen weiteren 7m zu verwerfen und gingen durch Sina nach 39 Minuten erstmals wieder mit 16:15 in Führung – als alle auf einen Pfiff der Schiedsrichter warteten, warf sie am Kreis stehend einfach ins Tor. In der Folge hielt Toni nun auch den Siebenmeter vom SVS – das Momentum war nun auf unserer Seite! Die auf dem Feld agierende Sieben (Karo und Holli im Angriff-/Abwehrwechsel) waren nun „total on fire“ und wurden in der Folge auch nicht mehr getauscht – absolut ungewöhnlich. Nach 45 Minuten gingen wir nach einem erneut erfolgreich verwandeltem 7m von Karo mit 19:16 in Führung. Die Cobras aus Sülfeld gaben aber keinesfalls auf und holten wieder zum Gegenschlag aus. Nach 53 Minuten stand es nun nur noch 20:19 für uns. Diese knappe Führung hielt noch weitere Minuten – 21:20 und 22:21 nach 56 Minuten. Puhhh – wieder nichts für schwache Nerven für unsere Fans. Nach 57 Minuten wurde unsere starke Linksaußen Finnja freigespielt, die einen schlechten Winkel und nur einen kurzen Anlauf hatte, aber das Tor des Tages mit einem Heber über die Torfrau direkt neben den hinteren Innenpfosten zum 23:21 erzielte. Sensationell! Unsere tigerstarke Abwehr packte nun auch in der Folge fair und erfolgreich zu (keine Zwei-Minuten-Strafe in unserem Spiel!!!) und ließ keine weiteren Treffer zu. Im Angriff spielten wir weiter schnell und konsequent. Wir trafen noch zweimal zum 25:21 (nach 59 Minuten) – das Spiel war nun zu unserer Gunsten entschieden! Nach einem weiteren 7m für Sülfeld, der erst nach Ablauf der 60 Spielminuten ausgeführt wurde, endete das Spiel SV Sülfeld – TIGERS Bargteheide mit 22:25.
Wir zogen dem Gegner den (Cobra-Gift-)Zahn über unsere Außen sowie unserer heute wieder sehr starken Abwehr. Jana (RA) mit 6 Toren und Finnja (LA) mit 4 Toren waren heute unsere erfolgreichsten Werferinnen aus dem Feld heraus. Beide Torhüterinnen performten stark. Aber auch unsere Rückraum-Spielerinnen Sina, Karo & Guilia, die immer wieder auf die Lücken der Abwehr gingen und so die Außen perfekt freispielten oder auch selbst erfolgreich sein konnten, zeigten eine klasse Leistung. Nach dem TuS Aumühle-Wohltorf, der letzte Saison abgestiegen ist, avanciert nun der SV Sülfeld zu unserem neuen Lieblingsgegner. Mit nun 7:9-Punkten klettern wir in der Tabelle von Abstiegsplatz 10 nun auf Platz 6 – stark.
Folgende TIGERS fühlen sich wohl in Sülfeld: Emily Hutschreuther (Tor/1. HZ), Antonia Möllers (Tor/2. HZ) – Jana Dombrowski (6), Karo Koch (5/3) Sina Eichholz (5/1), Finnja Samain (4), Solveig Korth (2), Sina Hallmann (1), Melanie Heß (1), Guilia Störmer (1), Jette Harms, Sinja Hartmann, Thea Salomon, Lisa Stahmer
Tränen nach dem Spiel gab es bei uns aber doch dennoch: für den Rest der Saison müssen wir nun auf unsere Links-Außen Finnja verzichten, die einen halbjährigen Auslandsaufenthalt startet. Bei einem Mannschaftsessen bei Familie Eichholz in Sülfeld bei Pizza & Sieger-Drinks, gesponsert von Familie Samain, wurde unsere Finnja herzlich verabschiedet. Daher passte dieser Auswärtssieg perfekt in die Abschieds-Zeremonie. Liebe Finnja, danke für deinen geleisteten Einsatz für uns bisher. Wir wünschen dir eine schöne Zeit und tolle Erlebnisse. Wir freuen uns, wenn du bald wieder bei uns bist.
Unseren Erfolgslauf wollen wir in unserem nächsten Heimspiel beibehalten: am Sonntag, 08.12.2024 um 17.15 Uhr begrüßen wir den Liga-Primus Lauenburger SV zum Duell in der DBS-Halle. Kommt vorbei und unterstützt uns wieder…
(Autor: Jörg Eichholz)