Bargteheide, 12.10.2025 – 3. Heimspiel für uns 1. Damen in der Oberliga Schleswig-Holstein – zum Glück an einem Sonntag, so dass wir das SH-Derby am Samstag zwischen der SG Flensburg-Handewitt gegen den THW Kiel in der DAIKIN-Handball-Bundesliga der Männer im TV genießen konnten. Heutiger Gast bei uns in der Eckhorst-Halle war auch eine Mannschaft aus Kiel, die HSG Holstein Kiel/Kronshagen, welche wir gerne mit dem gleichen Ergebnis in die Landeshauptstadt zurück schicken wollten, wie die SG den THW [36:34]. Und der heutige Spielverlauf ähnelte dem Bundesliga-Spiel durchaus…
Den Gegner, die „Krabben“ aus Kiel-Kronshagen, kennen wir seit unserem Aufstieg im Jahr 2023 inzwischen sehr gut – in Kiel haben wir bislang immer knapp verloren (2x), daheim jedoch immer recht deutlich gewinnen können (bisher 2x) – die HSG aus Kiel-Kronshagen starten in dieser OL-Saison mit 3 Auswärtsspielen in Folge, welche mit dem Spiel gegen die TIGERS nun alle verloren wurden. Wir wollten heute unbedingt unseren 3. Sieg in Folge zusammen mit den ca. 100 Zuschauern feiern, was uns gelang. Es war aber ein hartes Stück Arbeit bis wir überhaupt ins Spiel fanden und nach 60 gespielten Minuten am Ende verdient unseren Heimsieg mit 30:22 (13:10) bejubeln konnten.
Kiel verliert erneut – zum dritten Mal in Bargteheide und wie der THW in Flensburg. Und wir hadern heute wieder einmal mit unserer Effizienz im Angriff – nur ein verwandelter Siebenmeter aus 5 Versuchen sowie ein paar völlig freie Würfe gingen nicht ins Tor. Wir vermissten unsere 7m-Werferin Karo Koch sehnlichst, welche sich leider auch noch im Urlaub mit einem krabbenähnlichen Tier angelegt hat. Die erzielten 30 Tore sowie ein Vorsprung mit +8 klingen nach einem wenig spannenden Spiel – das war es aber keinesfalls… das Spiel hatte wie im Derby bei den Männern viele Phasen – einseitige Läufe für eine Mannschaft. Wir kamen erst Ende der 1. HZ so richtig ins Spiel und bauten unseren Vorsprung vor allem innerhalb von 15 Minuten um die Halbzeit herum (zwischen Minute 21 bis 36) aus.
Das Schiedsrichter-Gespann pfiff schon an, als wie gefühlt noch gar nicht auf der Platte waren. Nach 4 Minuten lagen wir plötzlich schon mit 0:3 hinten – Fehlstart. Wir konnten zwar nach 14 Minuten zum 6:6 ausgleichen, aber die ersten 20 Minuten gehörten eindeutig den Krabben in den blauen Trikots. Ein Time-Out durch Andi & Yannick nach 11 Minuten sowie verworfene Siebenmeter durch Sina & Solli mussten vom Kampfgericht notiert werden. So stand es nach 21 Minuten 8:10 gegen uns. Möglicherweise hat dann jedoch irgendein Flensburger Zauberdrink Wirkung gezeigt. In den folgenden 9 Minuten bis zur Halbzeit ließen wir nun keinen Treffer der Kielerinnen mehr zu. Die Abwehr stand plötzlich stabil wie in der Vorsaison als wir dem Gegner im gesamten Spiel nur 10 Tore gewährten und wir ein 21:10-Heimsieg feierten. Wir glichen durch eine stark aufspielende Jana Dombrowski zum 10:10 nach 26 Minuten aus und konnten durch Jette Harms und zweimal Sina Eichholz bis zur Sirene sogar erstmals mit 13:10 in Führung gehen.
Andi und unser heutiges Geburtstagskind Yannick fanden in der Kabine die absolut richtigen Worten. Wir wollten in HZ 2 früh eine Vorentscheidung erzwingen und legten ein hohes Tempo vor. In den ersten 3 Minuten legten diesmal wir und nicht Kiel einen 3:0-Lauf vor-> 16:10. Nach 36 Minuten netzten wir dann schon zum 19:11 ein – die erste 8-Tore-Führung für uns und halbzeitübergreifend ein 11:1-Lauf in 15 Minuten! Dat flenst!!!
Dicke Führung heißt aber bei uns erstmal ausruhen, Winterschlaf halten, Gegner einladen, es wieder spannend für unsere Fans machen…😉 Die HSG startete nun wieder ihre beste Phase in HZ 2 und wir fingen uns einen 0:5-Lauf und gaben den Krabben wieder Hoffnung – nur noch 19:16 nach 41 Minuten. Nun aber legten wir den Schalter wieder um, waren wieder konzentrierter und erfolgreicher und zwangen nach 50 Minuten den Gegner beim Stand von 25:17 (wieder +8!) zu seiner letzten Auszeit.
In den letzten Spielen war dies so der Zeitpunkt, wo wir uns regelmäßig eine leichte Pause gönnten und ein wenig nachließen. Und auch heute ließen wir die Zügel lockerer und fingen uns innerhalb von 4 Minuten einen 1:5-Lauf… nur noch 26:22 nach 54 Minuten. Doch unsere seit dieser Saison neue Spielerin, Jette Schwerdt – eine absolute Verstärkung für uns – stoppte die Gegenwehr der Kielerinnen mit einem erfolgreichen Durchbruch zum 27:22 – es folgten weitere Tore für uns bis zum 30 : 22-Endstand. Unsere Freude war nach Spielende riesengroß. Danke den Fans für eure Unterstützung.
Heute beim erfolgreichen Krabbenfang dabei: Emily Hutschreuther (Tor), Linnea Feige (Tor), Antonia Möllers (Tor) – Sina Eichholz (6; 7m 0/1), Jette Schwerdt (6), Jana Dombrowski (4), Lilly Frank (4; 7m 0/1), Jette Harms (4), Liv Kleemann (2), Solveig Korth (2; 7m 1/3), Sinja Hartmann (1), Annkathrin Klemp (1), Sina Hallmann, Joana Weidmann
Mit diesem Sieg festigen wir unseren Tabellenplatz 3 mit 6:2 Punkten – die Tabelle wird nach 3 bis 4 Spielen aller Mannschaften nun aussagekräftiger: 4 Mannschaften mit 6 Pluspunkten und 5 Mannschaften mit 6 Minuspunkten – dazwischen 3 Mannschaften mit 4 Punkten. Für uns folgen nun 3 Auswärtsspiele in Folge – gegen den Tabellenführer (SG WIFT Neumünster), dann gegen den Tabellen-5. (HSG FONA), dann gegen den punkt- und platzgleichen Tabellen-3. (TSV Nord-Harrislee 2).
Als nächstes Spielen wir am Samstag, 18.10.2025 um 16.00 Uhr gegen die SG WIFT Neumünster in der KSV-Halle NMS und wollen unsere Siegesserie fortführen….