Wir nehmen es vorweg. Das Endergebnis von 13:17 bei unserem Auswärtsspiel gegen unsere Freundinnen aus der HG Lauenburg/Stormarn (Tills Löwen) lässt schon erahnen, dass es sich bei diesem Spiel einer weiblichen D-Jugend nicht um ein handballerischen Leckerbissen handeln kann. Umso mehr freuen wir uns unter den Voraussetzungen des Spieltages über die zwei Punkte, die wir mit nach Hause gebracht haben.
Mit Ballbesitz starteten wir in die Partie und trafen auf eine hoch motivierte, aber sehr defensiv agierende Abwehr. Die Löwinnen hatten sich offenbar an diesem Tag vorgenommen in der eigenen Abwehr Beton anzurühren und verteidigten trotz zweifacher Ermahnung des Schiedsrichters über einen Großteil des Spiels mit körperlicher Präsenz auf, und in Teilen, hinter der 9m-Linie. Unsere Halbspielerinnen wurden von der, auf 6m eingerückten, Außenverteidigerin gedoppelt, so dass uns eine Kooperation mit unserer Kreisläuferin und der Angriff des Tiefenraums sehr schwer fiel. Das uns insbesondere in der ersten Halbzeit die gewohnte Zielgenauigkeit in den Abschlüssen fehlte (das Treffen der Wand hinter dem Tor führt überraschender Weise nicht zum Torerfolg), machte die Situation nicht besser.
Aber unsere Mädchen ließen, trotz einiger frustrierender Situationen, nicht nach. Euer Kampfgeist war an diesem Abend überragend. Denn unsere nur 13 Gegentore ließen sich nicht etwa auf eine ebenso defensive Abwehr zurückführen.
Obwohl wir noch einen Tag vor diesem Spiel krankheitsbedingt mit nur zwei Spielerinnen der regulären wjD 1 in der Trainingshalle standen, habt Ihr alle verbleibende Energie aus Euren Körpern geholt und ballorientiert nach vorne verteidigt. Ihr habt Euch trotz Eures gesundheitlichen Zustands keine Auszeit gegönnt und seid konsequent und erfolgreich die weiten Wege zum Aushelfen gegangen.
Lina, unsere einzige gewohnte Rückraumspielerin, die nicht bis zum Anpfiff am Nasenspray oder dem Taschentuch klebte, hat ihre ungewohnte Rolle als Hintenmitte gegen die aktive Kreisläuferin der Löwinnen stark und erfolgreich angenommen. Das Felina an diesem Abend einen Sahnetag erwischte und mit zwei gehaltenen 7-Metern und einigen Paraden gegen 100%iger Torchancen jede aufkeimende Chance der Löwinnen das Spiel auf ihre Seite zu ziehen zu Nichte machte, brachte uns dem erfolgreichen Ausgang des Abends ein großes Stück näher.
Wir verfolgen schon seit Beginn der Saison das Prinzip Spielerinnen der wjD 2 in das Training und (sofern möglich) in den Spielbetrieb der wjD 1 zu integrieren, um die persönliche Entwicklung dieser Spielerinnen zu fördern. Ein großes Dankeschön gilt heute unseren vier Spielerinnen dieser Schnittmenge. Ohne Euch hätten wir hier nicht so erfolgreich antreten können. Umso erfreulicher ist, dass unsere jüngste Spielerin im Kader der diesjährigen weiblichen D-Jugend, Line, als Jahrgang 2014 ihr erstes Tor in der Regionsliga Süd geworfen hat.
Herzlichen Glückwünsch Mädels und vielen Dank für die starke Unterstützung auf der Tribüne.
Aufstellung:
Caro, Greta K. und Friederike – das Lazarett-Trio mit unfassbarem Kampfgeist, Ida der 4x-fach Turbo auf Linksaußen, Lina und Felina, die Spielerinnen der wjD 1, die diese Woche offensichtlich ausreichend Vitamine zu sich genommen haben, Johanna, die beste Spieler-Co.-Trainerin mit dicker Wange nach erfolgreicher Zahn-OP und Lene, Enya, Line und Greta S. die eigentlichen Helden des Tages.